Cybermobbing und die Frage nach Täter und Opfer

"Drachenlord" ist ein Youtuber, der vor kurzem wegen Körperverletzung zu zwei Jahren Haft verurteilt wurde. Was dieser Fall mit Cybermobbing zu tun hat und ob hier womöglich Täter und Opfer die Rollen getauscht haben, das kommentiert Sasche Lobo im Spiegel.

Mobbing und Cybermobbing sind kein neues Thema. Ausmaß und Form der Mobbing-Attacken allerdings nehmen zu und sind erschreckend. Eine aktuelle Studie belegt, dass jeder dritte Erwachsene in Deutschland schon einmal Opfer von Mobbing gewesen ist. Wozu Menschen fähig sind und was Mobbing aus seinem Opfer macht, das zeigt die kürzliche Verurteilung des - on- und offline gemobbten - YouTubers „Drachenlord“. Ein lesenswerter Kommentar von Sascha Lobo zu diesem Fall lässt aufhorchen und zwingt zum Nachdenken: Denn er attestiert der Justiz, „die Täter-Opfer-Umkehr staatlich festgezurrt“ zu haben.

Mobbing und Cybermobbing nehmen zu (faz.net)

Der Fall Drachenlord_Kolumne auf Spiegel.de

ZDF-Dokumentation 37 Grad - Cybermobbing