Kanadische Polizei veröffentlichte aus DNA generiertes Fahndungsfoto
Podcasts und Serien faszinieren mit echten Verbrechen
Die Frankfurter Bildungsstätte Anne Frank sensibilisiert und wirbt für Gegenrede
Wie wird sich Twitter verändern?
44 Videos hat die Initiative, die von der Medienstiftung unterstützt wurde, bereits über Bibeltexte…
Über das erste gemeinsame Buch von Richard David Precht und Harald Welzer
Wird KI-Kunst die Welt der Kunst verändern?
"Drachenlord" ist ein Youtuber, der vor kurzem wegen Körperverletzung zu zwei Jahren Haft verurteilt…
Konstruktiver Journalismus analysiert nicht nur Poblemlagen, sondern fragt auch, wie es…
Der Roman "Das Ministerium für die Zukunft" und die Idee der Mega-Yacht "Earth 300" zeichnen…
Das ZEITmagazin berichtet über eine Studie des Kinderhilfswerks Plan International, die zeigt, dass…
Eine neue Publikation aus der Reihe “Mensch und Digitalisierung” der Bischöflichen Medienstiftung…
Wie kommt Ethik in die Bilder? Damit beschäftigt sich der Theologe Christian Schicha. In der…
Wer für Journalismus im Netz zahlt, der beschränkt sich dabei eher auf Themen, die dem eigenen…
Der jährliche Digital News Report gibt darüber Auskunft, auch welchen Kanälen welche Altersgruppe…